BIOGRAPHIE Kathrin Hempel - In den Mühlgärten 19 63755 Alzenau - Fon: 06023 31109 + 6885 - Fax: 06023 30322 - Mail |
||
1960 | ![]() |
geboren in Leipzig |
1966-79 | ![]() |
Schulausbildung / Tischlerlehre / Abitur> |
1980-86 | ![]() |
Erzieherin Leipziger Fördertagesstätte für geistig behinderte Kinder |
1986-89 | ![]() |
Handfertigung von Leder-Taschen als Autodidaktin |
1989-91 | ![]() |
Lehre als Feintäschnerin in der Firma "Goldpfeil" Offenbach/Main |
1991 | ![]() |
Studienaufenthalt im Leather Center des "College of Art" Walsall/England |
![]() |
Kurs: Handnähen und Masken bei Valerie Michael, Walsall/England | |
1992 | ![]() |
Studienaufenthalt im Leather Center des "College of Art" Walsall/England Kurs: Handnähen und Masken bei Valerie Michael, Walsall/England |
![]() |
Kurs: Handnähen und Masken bei Valerie Michael, Walsall/England | |
![]() |
regelmäßige Teilnahme an den Veranstaltungen der Ledergilde e.V. München | |
1993 | ![]() |
Geburt der Zwillingstöchter und Konzentration auf die Familie |
1998 | ![]() |
Wiederaufnahme der Lederarbeit |
1998 | ![]() |
Kurs: Handnähen bei Michael Sohr, Winterthur/Schweiz |
1999 | ![]() |
Mitglied der Ledergilde e.V. Ausstellung "Kunst und Handwerk" in Alzenau |
2000 | ![]() |
Ausstellungsbeteiligung "Leder 2000" der Deutschen Ledergilde in Zusammenarbeit mit dem Ledermuseum der Stadt Waalwijk/Niederlande |
![]() |
Ausstellungsbeteiligung an der Sonderausstellung im Ledermuseum der Stadt Waalwijk/Niederlande | |
![]() |
Kurs: Flechtkurs "Mysterious braiding", Jan Braat/Niederlande | |
![]() |
Kurs: Nahttechniken im traditionellen Schuhmacherhandwerk, Hans Kimmel/Niederlande | |
2001 | ![]() |
Ausstellungsbeteiligung Verkaufsausstellung Deutsches Ledermuseum Offenbach |
2002 | ![]() |
Ausstellungsbeteiligung und Vorführung des Täschnerhandwerks
Ausstellung "FRANKFURTER INDUSTRIEGESCHICHTE " des "Förderkreis Industrie- und Technikgeschichte"im Historischen Museum der Stadt Frankfurt am Main |