| 
Das Unternehmen Braun  
 
1921 von Max Braun in Frankfurt/Main gegründet, war in den 30er Jahren ein bekanntes innovatives deutsches Unternehmen der Rundfunk- und Phonoindustrie. 1950 erfolgte eine erste Programmerweiterung, Haushaltgeräte und Elektrorasierer – heute der weltführende Scherfolienrasierer – wurden eingeführt.  | 
 | 
    | 
 
  1951 übernahmen die Söhne Erwin und Artur das Unternehmen. 
Unter der mutigen Initiative von Erwin Braun wurde 1955 das aus Lehren des Bauhauses abgeleitete und weiterentwickelte Braun-Design eingeführt. 
 Es war Ausdruck einer neuen Unternehmer-Haltung und brachte Braun weltweite Anerkennung.  
 | 
  | 
|  
 Der bekannteste Vertreter des Braun-Design ist der in aller Welt geschätzte Prof. dr. h.c. Dieter Rams. Von ihm und Hans Gugelot stammt auch das Design des SK 4.  | 
 
  |